Die heilsame Kraft des Atems
Der Atem ist eines der kraftvollsten und wirkungsvollsten Heilmittel, die uns Menschen zur Verfügung stehen. Gerade in Zeiten starker Belastung und Stress kann er uns helfen, körperliche, emotionale und geistige Blockaden zu lösen, wieder in die eigene Mitte zu kommen und Vertrauen ins Leben zu finden.
Verbundenes Atmen ermöglicht Ihnen:
- Stress abzubauen
- unterdrückte Gefühle loszulassen
- Ihre körperlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren
- mehr Mut, Entschlossenheit und Tatendrang zu bekommen
- Ihre Kreativität zu steigern
- intensive Lebendigkeit und Kraft, bis hin zur Ekstase zu fühlen
- Ihr Herz zu öffnen und Liebe, Freude und Verbundenheit zu spüren
- zu tiefer Entspannung, Ruhe, Frieden und Selbstannahme zu gelangen
- Momente des völligen Losgelöstseins bis hin zum reinen Sein zu erfahren
- und vieles mehr …
Was bedeutet verbundenes Atmen und was geschieht dabei?
Verbundenes Atmen integriert atemtherapeutische Richtungen wie Rebirthing, holotropes Atmen, etc. Ein- und Ausatmen fließen unter meiner Anleitung ohne Pause in einem entspannten Rhythmus ineinander bzw. werden miteinander verbunden. Bei dieser vertieften Atmung wird der Organismus mit Sauerstoff überflutet, was zu einer Bewusstseinserweiterung führt.
Dadurch können verdrängte Themen und Erfahrungen wieder ins Bewusstsein gelangen. Die Kunst liegt darin, diesen keine Energie zu geben und sich damit nicht zu identifizieren. Wenn wir alles, was ist, annehmen und uns vom stetigen Fluss unseres Atems tragen lassen, dann gleiten wir durch alle Engpässe hindurch in einen weiten Raum von Stille, Klarheit und völligem Losgelöstsein, oft verbunden mit unbeschreiblichen Glücks- und Leichtigkeitsgefühlen.
Quantum Light Breath
Ich arbeite mit dem verbundenen Atmen in einer sanften Form in Kombination mit ausgewählter Musik und auch mit „Quantum Light Breath“, einer dynamischen, kraftvollen Atemmeditation von Jeru Kabbal. Diese Atemarbeit führe ich in Einzelsitzungen (Dauer inkl. Vor- und Nachgespräch ca. 1,5 bis 2 Std.) oder in Gruppen durch.